Breathwork & Silence auf Mallorca
13. bis 20. Oktober 2024
DEEP DIVE – Breathwork & Silence auf Mallorca
Kursbeschreibung
Verschiedene Atemtechniken können zu mehr innerer Klarheit verhelfen. Sie können uns dazu befähigen, mehr wahrzunehmen und zu erkennen, wer wir wirklich, jenseits von allem Tun, Haben und Müssen, sind. Wir lernen uns selbst zu spüren und nehmen unsere tatsächlichen Bedürfnisse wahr, denn meist sind es andere, als wir vermuteten. Während der Stillezeiten kommen wir in Kontakt mit einer tiefen inneren Stille, die jeder Äußerlichkeit, in Form, Ton und Empfindung, zu trotzen scheint. Eine Stille jenseits von Ruhe, eine Stille der Dynamik in grenzenloser Bewegungslosigkeit.
Deep Dive: Atemarbeit und Stille, führen sanft in eine innere Mitte und schaffen Raum, für Wachheit und Lebendigkeit. Eine Kombination, die uns gestärkt durch das Leben trägt, Räume für weitere Entfaltung schafft und uns innerlich reifen lässt. Doch was meinen wir damit, wenn wir sagen, Sie werden wachsen oder reifen: Wir sind der Überzeugung, dass der Mensch zum Wachstum bestimmt ist. Nicht nur an entwicklungsbedingtem Wachstum, so wie wir es ja alle kennen, sondern darüber hinaus in ein erweitertes, geistiges Wachstum reifen kann. Und geistiges Wachstum entsteht leider (bisher) noch nicht so ganz aus sich selbst heraus. Das kognitive Wissen meinen wir hier nicht, denn davon haben wir mittlerweile reichlich, doch wirklich weiter führen kann es uns derzeit nicht mehr. Zumindest zeigen uns das all die vielschichtigen Herausforderungen und derzeitig prekären Situationen in der Welt, denen wir doch meist hilflos gegenüberstehen. So kann es wohl, in der jetzigen Beschaffenheit der menschlichen Möglichkeiten, eher nur um das Wachstum von Bewusstheit gehen, denn wohin sollte uns der Wahnsinn von der Idee vom Wachstum des Wohlstands, noch führen? Und wir gehen stark davon aus, dass dieser Wachstumsprozess nur in jedem Einzelnen stattfinden kann und sich nur so eine neue Ebene von Bewusstsein manifestiert. Und was wird das dann sein? Das wissen wir auch noch nicht so ganz genau und doch laden wir Sie ein, auf eine Reise in das Bewusstsein, die Sie tatsächlich selbst an Bewusstheit bereichern wird. Nichts, das Sie besser machen wird, oder besonderer, nein, Sie werden mit einer Essenz in sich selbst in Berührung kommen können, die „Leben“ heißt.
„Wir können nur einladen zu einem solchen DEEP DIVE. Tauchen Sie mit uns ab in die Tiefen des Daseins. DEEP DIVE bietet die Möglichkeit zu einem ungewöhnlichen Abenteuer. Dieses Abenteuer nennen wir, DAS LEBEN.“
Die Techniken
- Vertikales Atmen: Ruhige, bewusste und vollständige Atemzüge führen dich in deine eigene Tiefe. Sie verwandeln emotionale Altlasten in Lebendigkeit.
- Holotropes Atmen: Durch intensive Tiefenatmung und Musik kann ein außergewöhnlicher Bewusstseinszustand entstehen, indem unverarbeitete Muster integriert werden können.
- Neuro, oder Chakra-Breathing: Schnelles Atmen in Verbindung mit Körperbewegungen. Den Ausdruck des Chakras möchten wir im Grunde nicht weiter benutzen, weil sich die bisherigen Phänomene um diesen Ausdruck herum, ja mittlerweile schon aufgelöst haben. Es sind die einzelnen Nerven-Plexen, die wir mittels dieser wunderbaren Mediation, erreichen können. So kommen wieder einen spürbaren Kontakt und kommen unserem ursprünglichen Sein oder Selbst, näher.
- Coherent Breathing: Hier verlangsamen wir die Atmung. Idealerweise auf fünf Atemzüge pro Minute. So können wir das Nervensystem in einen kohärenten Zustand führen in dem, Körper und Geist zusammen zu schwingen beginnen und in eine tiefe innere Ruhe finden.
- Vipassana; die Einsicht-Meditation: Wichtig es ist die Dinge ungetrübt zu sehen und ihre Existenz oder auch die Illusion darin zu erkennen. Die Augen und das Sehen können, spielen eine große Rolle, wollen wir das innen Erkannte in unser reales Dasein integrieren. Von daher eignet sich kaum eine andere Form der Meditation dazu, wie die Vipassana.
- METTA; Herzmeditation: Die wichtigsten Fragmente der METTA-Meditation dienen uns als Anker für die weiterführenden Stufen von Mitgefühl und schaffen den notwendigen inneren Raum, um über die kleine ICH-Bezogenheit hinaus wachsen zu können.
- Achtsamen Übungen: Mindfulness mit seiner segensreichen und sehr modernen Ansätzen dient uns dabei, den Verstand mitzunehmen und ihm den Platz an unserer Seite zu geben, an dem er seine verbindende Aufgabe erfüllen kann.
Lose your self: Atemarbeit kann sehr intensiv sein und innere Veränderungsprozesse anstoßen. Es geht nicht um einen „Atem-Rausch“, sondern um SELBST-Erkenntnis und eine alltagstaugliche Bewusstheit, die uns das Leben leben lässt. Das zumindest sehen wir in unserer Arbeit; denn wofür sollte es sonst sinnvoll sein? Gerne teilen wir einen Gedanken von St. Grof, den wir nicht nur als Lehrer sehr schätzen und dessen Ansätze so über die Maßen menschenwürdig und mitfühlend sind.
Ausschnitt eines Interviews mit Stanislav Grof, dem Entwickler der modernen Atemarbeit:
„Wir alle sehen, dass die Welt sich ziemlich schnell auf ein katastrophales Ende hin entwickelt. Alle Probleme sind im Grunde genommen Symptome einer grundlegenden Bewusstseins- und Wahrnehmungskrise. Die gegenwärtige Situation reflektiert das Bewusstsein der Menschheit. Ohne eine tiefgreifende innere Transformation ist eine radikale Lösung nicht möglich.
Menschen in außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen haben die Einsicht, dass wir in eine Art Wettrennen verwickelt sind. Wir können uns entweder selbst zerstören, oder zu einem ganz neuen Bewusstseinsniveau aufsteigen. Terence McKenna schrieb, dass die Geschichte des albernen Affen bald vorbei sein wird. Entweder sterben wir aus, oder es gelingt uns ein evolutionärer Sprung zu einem neuen Bewusstseinsniveau, das total anders sein wird, als das, was wir jetzt kennen.“
Kursinhalte und Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für Menschen konzipiert, die gerne weitere Erfahrungen, über das machen möchten, das sie bisher schon erfahren haben. Sie haben vielleicht schon Schweigekurse besucht, oder an Breathwork- Wochenenden teilgenommen, doch diese Kombination und auch der lange Zeitraum sind Ihnen noch unbekannt. So können Sie in diesem Kursformat neue Ebenen in Ihnen selbst und auf den Ebenen der Existenz erfahren.
Weiter dient dieser Kurs auch als Weiterbildung für YOGA-Lehrerinnen, Meditations-, Achtsamkeits-LehrerInnen, MBSR-LehrerInnen, Lebens- und Sozial-BeraterInnen und alle Menschen, die in psychologischen Bereichen tätig sind. Wir sind Ö_CERT-Zertifiziert und von verschiedensten Berufsverbänden anerkannt.
Unsere Wochenpraxis im Überblick
- Breathwork, Atem-Gewahrsein, verbundener Atem
- Vipassana Einsicht-Meditation
- METTA-Meditation
- Achtsame Körperwahrnehmung (Bodyscan) im Liegen und Sitzen
- Achtsame Körperarbeit (leichte Yogaübungen und Body as Heart)
- Sitz- und Gehmeditation
- Kurzvorträge zu Schwerpunktthemen wie z. B. Bewusstseinsstufen,
- Selbstmitgefühl, Selbstannahme, Geduld und Hingabe
- Wahrnehmung von Gefühlen und Emotionen, Angst, Schmerz und individuelle Belastungen
Möglicher Tagesablauf
- 08:00 bis 08:45 Uhr: Morgenmeditation
- 09:00 bis 10:00 Uhr: Frühstück
- 10:00 bis 12:30 Uhr: Kurseinheit, mit Breathwork und Meditation
- 12:30 bis 17:00 Uhr: Mittagspause bei freier Zeiteinteilung
- 17:00 bis 19:00 Uhr: Kurseinheit mit Breathwork und Mindfulness
- 19:00 Uhr: Abendessen
- 20:30 Uhr: Abendmeditation mit Atemgewahrsein
Kosten und weitere Infos
Die Kurskosten betragen 1.590 Euro im Einzelzimmer und der Verpflegung, die als achtsamer Bestandteil in den Kurs mit einfließt.
Sie haben, nach Abschluss der Buchung, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Wir weisen auf die Widerrufsbedingungen in unseren Teilnahmebedingungen ausführlich hin. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittversicherung abzuschließen.
Die Anreise: Die Flug- und Transferkosten sind im Reisepreis nicht enthalten! Ein Transfer ergibt sich manchmal mit anderen Teilnehmenden. Ansonsten können Sie sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel, mit Leihwagen und per Taxi anreisen. Doch das besprechen wir persönlich, kurz vor Reisebeginn, mit Ihnen. Ab 17:00 Uhr treffen wir uns im Kloster und am letzten Tag reisen wir um 10:00 wieder ab.
Kursleitung: Marion und Bernhard Hötzel
Sie haben, nach Abschluss der Buchung, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Wir weisen auf die Widerrufsbedingungen in unseren Teilnahmebedingungen ausführlich hin. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Das Haus
Die kleine Einsiedelei La Victoria, liegt etwa 140 Meter über dem Meer. Im Herzen des Naturparks von La Victoria, geht der Blick über die gesamte Bucht von Pollenca, bishin zur Halbinsel Formentor. Hier sind wir ungestört und erleben die Stille der Natur hautnah. Die Geschichte der Ermita geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Damals wurde hier eine Madonnenstatue gefunden. Für sie errichtete man eine kleine Kapelle. Später soll die Statue mehrfach von Piraten geraubt worden sein. Sie kehrte aber immer wieder hierher zurück. Im 18. Jh. wurde die Kapelle erneuert.
Die 12 Zimmer sind schlicht und mit mallorquinischem Flair ausgestattet. Da wir das Haus zur Gänze angemietet haben, werden keine anderen Gäste dort sein. Allein das macht den Aufenthalt schon zu etwas ganz Besonderem.



Weitere Kursmöglichkeiten
Jahrestraining
Neuro-Meditation
In diesem Training, werden Achtsamkeit & Meditation zu Ihren Gefährten. Wir begleiten Sie durch in die Welt von Bewusstsein, Breathwork & Neuro-Meditation.
Schweigekurse
Stille Retreats
5 Tage Schweigeerfahrung, Stille Retreat, für Einsteiger. Und die Königskurse, mit Vipassana und dem Retreat in Dunkelheit, für schon Geübte.
Meditation
Die Schule
Mit unseren Schnupperworkshops den ganz individuellen Möglichkeiten, bis hin zum Meditationsurlaub auf Mallorca, können Sie die Vielfäligkeit von Meditation kennenlernen.