MBSR in Mondsee

Kompaktkurs

18. – 23. Juli 2023

MBSR-Kompaktkurs in Mondsee

Kursbeschreibung

Von allen zur Verfügung stehenden Ansätzen der Meditation ist MBSR das am häufigsten und intensivsten untersuchte Angebot. Es kommt vor allem denjenigen Menschen entgegen, die ohne Erfahrungen die verschiedenen Bereiche von Meditation kennenlernen möchten. Durch die Vielschichtigkeit der wissenschaftlichen Untersuchungen können die Meditierenden Sicherheit gewinnen, denn die Ergebnisse der Forschung sind eindeutig und sehr gut dazu geeignet, die zu Beginn häufig beobachtete Skepsis, zu beseitigen.

Auch Menschen mit jahrelangen Erfahrungen in der Meditation können von den Übungen profitieren. Die Übungen eignen sich sowohl für kurze Sequenzen, als auch für länger Phasen. So bieten wir Übungen zwischen fünf und vierzig Minuten an. Daher finden die MBSR-Übungen Eingang in unsere gesamte Arbeit und begleiten die Teilnehmenden bei der Einübung von Achtsamkeit.

Für viele Menschen ist es kaum machbar, die acht Einzeltreffen während des 8 Wochenkurses wahrzunehmen. Diese Erfahrung haben wir in den letzten Jahren machen können. Das liegt teils an den beruflichen und auch an privaten Zusammenhängen, die es offensichtlich kaum zulassen, sich auf eine Kontinuität mit acht wöchentlichen Treffen einzustellen zu können.

So bieten wir den klassischen MBSR-Kurs nun auch in einem kompakten MBSR-Wochenformat an. Für viele auch eine Möglichkeit während des Urlaubs an einem solchen Kurs teilzunehmen.

Nach einem festen Curriculum erlernen die Teilnehmenden einen achtsamen Umgang mit sich selbst. Hierzu erforschen wir, gemeinsam mit den Teilnehmenden, das persönliche Stressmuster, reflektieren das Stressgeschehen und zeigen den Teilnehmenden Wege aus ihrem festgefahrenen Verhalten. Der MBSR Kurs ist sehr geeignet als Burnout Prophylaxe und bietet gleichzeitig den Einstieg in einen achtsamen und meditativen Lebenswandel.

So vermitteln wir in diesem Kompaktformat die kompletten Inhalte des klassischen MBSR-Kurses nach Prof. Dr. Jon Kabat Zinn und begleiten Sie auf Wunsch, im Anschluss an den Kurs per E-Mail und Telefon, durch eine weiterführende 8 Wochenpraxis inkl. der Achtsamkeitsaufgaben. Die Vermittlung der Inhalte im Kompaktkurs findet in 2 täglichen Sitzungen á 2,5 Stunden statt. Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in der Gruppe ein. Wir beginnen den Tag meist mit einer aktiven Meditation, in der sich die Phasen von Bewegung, Atmung und Stille abwechseln. In der Regel findet der gemeinsame Schweigetag, der ein Kernstück des Kurses ist, am 4. Kurstag statt. Hier werden wir den Tag in der Regel um 10:00 beginnen und um 17:00 enden. Die meiste Zeit verbringen wir in Stille und auch das Essen nehmen wir schweigend ein. Die Tagesstruktur lässt durchaus noch Zeit für ausgiebige Spaziergänge und Erkundung der Umgebung. 

Kursinhalte

Die Settings behandeln die acht MBSR-Schwerpunktthemen: nicht Werten, Geduld üben,
Anfängergeist bewahren, Vertrauen entwickeln, nicht greifen, Akzeptanz, Loslassen, Entschlossenheit. Neben diesen Grundthemen spielen die allgemeinen und speziellen Stressthemen im Privaten wie im Beruflichen, eine große Rolle.

Elemente der formellen Praxis

  • Achtsame Körperwahrnehmung (Bodyscan) im Liegen und Sitzen
  • Achtsame Körperarbeit (leichte Yogaübungen)
  • Meditationen im Sitzen und Gehen
  • Achtsamkeitsübungen in den Alltag integrieren
  • Kurzvorträge zu Schwerpunktthemen wie z. B. Achtsamkeit, Stress,
    Gefühle, Wahrnehmung, Kommunikation, Mitgefühl

Elemente der informellen Praxis

  • Das Erkennen der eigenen Stressoren
  • Grundlagenwissen über die allgemeinen Stressoren
  • Wahrnehmung von Gefühlen und Emotionen, Angst, Schmerz, allgemeinen und individuellen Belastungen
  • Kennenlernen und Anwenden der achtsamen Kommunikation
  • Kurzvorträge zu Schwerpunktthemen wie z. B. Achtsamkeit, Stress, Gefühle, Wahrnehmung, Kommunikation, Mitgefühl
  • Erfahrenes in den Alltag integrieren
  • Kurzvorträge und Gruppengespräche

Mögliche Tagesstruktur

  • 08:00 bis 08:45 Uhr Morgenmeditation (optional)
  • 09:00 bis 10:00 Uhr Frühstück (in der Unterkunft)
  • 10:30 bis 13:00 Uhr MBSR-Kurseinheit
  • 13:00 bis 13:30 Uhr achtsames Mittagessen
  • 13:30 bis 17:30 Uhr freie Zeiteinteilung
  • 17:30 bis 20:00 Uhr MBSR-Kurseinheit
  • ab 20:00 Uhr kursfreie Zeit

Kosten und weitere Infos

  • Die Seminarkosten betragen 590 Euro inkl. Audiodateien für die weiterführende tägliche Praxis, Achtsamkeitstag, Kurzvorträge, Übungen zur Selbstreflexion,
    Eingans- und Abschlussgespräch, ein leichtes vegetarisches Mittagessen als Bestandteil der Achtsamkeit.
  • Eine Begleitung für die weiterführende 8-Wochen Praxisbegleitung, kann gesondert vereinbart werden.
  • Kursbeginn: 14:00 Uhr Kursende: 14:00 Uhr
  • Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
  • Ihre Unterbringung wählen Sie selbst. Dazu stehen Ihnen verschiedenste Gasthöfe, Hotels und Pensionen, die wir Ihnen gerne auch empfehlen, zur Auswahl.
  • Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, helle Socken, Wolldecke.
  • Mindestteilnehmerzahl: 6

Der Ort, Mondsee, mit seinem von Bergen umschlossenem See, liegt im zauberhaften Salzkammergut, nahe der Festspielstadt Salzburg. Seit hunderten von Jahren zählt Mondsee, mit seinem Kloster, dem Schloss und seiner Basilika, zu den Kraftplätzen der Region. Rund um Mondsee herum lädt die abwechslungsreiche Berg- und Wanderwelt, mit dem sagenumwobenen Mondsee, zu einem achtsamen Aufenthalt zu Wasser und zu Fuß ein.

Kursleitung: Marion und Bernhard Hötzel

Sie haben, nach Abschluss der Buchung, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Wir weisen auf die Widerrufsbedingungen in unseren Teilnahmebedingungen ausführlich hin. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Weitere Kursmöglichkeiten

MBSR individuell

Diese Kurse in Mondsee oder Mallorca können individuell entweder als Einzel- oder Paarprogramm gebucht werden.

Mehr Details

YOGA

Unsere Yoga-Kurse bieten wir regelmäßig in Mondsee an. Der Unterreicht unterscheidet sich nicht in Geübt oder Ungeübt.

Mehr Details

Körper- Bewusstsein

Diese einzigartige Körpergruppe ist ein sehr berührender  Workshop, der Sie in Körper-Kontakt zu sich selbst führen wird.

Mehr Details