Meditationsschule für Einsteiger

 17. Juni, 04. November und 02. Dezember 2023

Meditationsnachmittag

Kursbeschreibung

Was Achtsamkeit und Meditation gemeinsam haben, ist der Ort in unserer inneren Mitte. Häufig geht uns diese Mitte im Alltag, mit all seinen vielfältigen Herausforderungen, verloren. Den Zugang zu dieser Mitte wiederzuentdecken, zu kultivieren und zu stärken, liegt beiden Aspekten inne. Meditation und Achtsamkeit sind demnach zwei Seiten einer Medaille.

Methoden, Strukturen und Techniken kennenlernen: An diesem Nachmittag lernen Sie einige Methoden, Strukturen und Techniken unterschiedlicher Traditionen, aus der Sicht der Moderne kennen. Meditation ist heute weniger mystisch, denn mehr alltäglich. Sie schafft Räume der Gelassenheit in uns und eröffnet die Möglichkeit uns zu sehen, wie wir im Inneren sind. Selbstwertgefühl und Wohlwollen reifen zu einer selbstverständlichen Größe in uns heran.

In der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr werden Sie verschiedene Techniken kennenlernen und Sie erfahren, wie es ist, tief in sich selbst zu ruhen. Die eigene innewohnende Stille zu erfassen und erlernen, sie dann ein Stück weit in den Alltag zu bringen, wird heute wichtiger denn je. Durch das Kultivieren von Meditation können wir unsere Wachheit und Vitalität stärken, um lebendig und freudvoll durch den Alltag zu gehen. 

Nichts Geheimnisvolles: Fernab von esoterisch Geheimnisvollem, erleben wir Meditation heute als ein äußerst einfaches Mittel, um neben Religion und Tradition, uns und unser Leben zu (be-)greifen. Niemand außer uns selbst ist in der Lage, dies zu tun. Meditation schafft in uns einen Raum der Stille und lässt uns erkennen, welch einzigartige, unverwechselbare und lebendige Wesen wir doch sind. Diese Lebendigkeit ist etwas ganz Vitales, die uns das Leben meistern lässt. Unser Leben verändert sich laufend und mit Meditation können wir uns jeder Lebensphase anpassen.

Meditation ist zu Anfang eine Technik, ein Werkzeug oder Methode, die uns eine Struktur geben kann. Mit dem stetigen Üben wird sie allmählich zu einer Lebenseinstellung und gehört wie Essen und Trinken, wie Körperpflege und Bewegung zu unserem Alltag. Meditationen, gleich welcher Form, dienen dem Innehalten und der Wahrnehmung unserer menschlichen Fähigkeiten. Gleichzeitig erfahren wir einen inneren Raum des „Einverstandenseins“ mit uns selbst und nicht zuletzt ein „Verbunden Sein“ mit der Existenz.

 

 

 

 

 

„Meditation ist wie eine neue Heimat in uns selbst. Sie kann uns ganz und gar mit uns selbst verbinden. Eine Verbindung, die mehr ist als ein ICH BIN, sondern auch ein Ich im Wir.

Marion Hötzel

Alle Meditationsformen und -techniken wollen erlernt und immer wieder eingeübt werden. Seit tausenden von Jahren werden sie nun schon praktiziert und haben sich in den letzten Jahrzehnten unserer modernen Zeiten angepasst. Die Bandbreite der Meditation ist immer ein Spiel mit den inneren Kräften, dem Erkennen, den Erinnerungen an Vergangenem und der Illusionen an Zukünftigem. Gerade unsere ständige Beschäftigung mit der Vergangenheit und dem Zukünftigen lässt die Sicht auf alles was JETZT IST nicht zu und so bleibt wenig Raum für die Wirklichkeit.

Mit dem Einüben der verschiedensten aktiven und stillen Meditationstechniken schaffen wir Platz für Entspannung und Achtsamkeit. Auf diese Weise lässt sich individuell die Meditationsform finden, die auch in Ihren Alltag passt.

Die nächsten Termine:

  • 25. Februar 2023
  • 17. Juni 2023
  • 4. November 2023
  • 2. Dezember 2023

Kosten und weitere Infos

  • Preis: 79 Euro
  • Weitere Termine folgen
  • Mitzubringen: leichte Kleidung, Decke, helle Socken
  • Bei einer evtl. Zimmerbuchung ist Ihnen das Tourismusbüro unter: info@mondsee.at gerne behilflich

Kursleitung: Marion und Bernhard Hötzel

Sie haben, nach Abschluss der Buchung, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Wir weisen auf die Widerrufsbedingungen in unseren Teilnahmebedingungen ausführlich hin. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Weitere Kursmöglichkeiten

Jahrestraining

Bewusstsein und SEIN

Unser Jahrestraining, bei dem wir Sie 14 Monate begleiten, lässt Meditation zu Ihrem Gefährten werden. 

Mehr Details

Schweigekurse

5 Tage für Einsteiger und die Königskurse mit Vipassana und dem Retrat in Dunkelheit, mit 7-10 Tagen, für Geübte.

Mehr Details

LIP-Workshops

Den Lebensfaden wieder finden, ist das Bestreben dieser Workshops. Dem  Suchen und Finden gehen wir nach.

Mehr Details