Schnupperworkshop
02. bis 03. Dezember 2023
23. bis 24. März 2024
29. bis 30. Juni 2024
Breathwork, Achtsamkeit, MBSR
Kursbeschreibung
In diesem Schnupperworkshop tauchen Sie ein, in die Vielfältigkeit der Meditationen, der Welt des Bewusstseins durch Atmung und Achtsamkeit. So ist dieser Workshop für Einsteiger, Geübte und auch für Skeptiker geeignet. Durch den bunten Reigen an Methoden und Techniken, erfahren sie an diesem Wochenende die eigene innewohnende Stille zu erfassen. Durch das Kultivieren von Meditation können wir unsere Wachheit und Vitalität stärken, um lebendig und freudvoll durch den Alltag zu gehen.
Methodik
Was Breathwork- Atemgewahrsein, Achtsamkeit und Meditation gemeinsam haben, ist der Ort in unserer inneren Mitte. Häufig geht uns diese Mitte im Alltag, mit all seinen vielfältigen Herausforderungen, verloren. Den Zugang zu dieser Mitte wiederzuentdecken, zu kultivieren und zu stärken, liegt beiden Aspekten inne. Meditation Atmung und Achtsamkeit sind demnach der Dinge die in eine Richtung zeigen. Diese eine Richtung isgt das Bewusstsein. Das wache und lebendige Bewusstsein, das sich durch unser Leben zieht wie ein Faden an dem wir hängen. So kommen wir nun zum vierten wichtigen Teil unserer Arbeit, dem Lebens-Integrations-Prozess, kurz LIP, von Wilfried Nelles.
Hintergrund
Wir haben diesen Workshop bewusst so angelegt, dass sowohl alte Hasen, wie auch ganz neu Interessierte willkommen sind und jeder auf seine Weise einen großen Nutzen davon tragen wird. Die Geübten werden erkennen, dass es immer wieder Neues in sich zu entdecken gibt und alle profitieren davon, Erfahrungen in der Gruppe machen zu können. Meditation ist heute weniger mystisch, denn mehr alltäglich. Sie schafft Räume der Gelassenheit in uns und eröffnet die Möglichkeit uns zu so sehen, wie wir im Inneren sind. Wer bin ich und wer will ich sein, Selbstwertgefühl und Wohlwollen sind Aspekte die allmählich in uns zu einer selbstverständlichen Größe heran reifen dürfen, sobald wir das zulassen.
Inhalte des Meditationsnachmittags
- Atem-Gewahrsein durch vertikales Atmen, Atemmeditation wie Chakra-Breathing, Breathwork-Holotropic-Sessions, Coherent Breathing, Körpergewahrsein durch Mindfulnes
- Sanfte Körperbewegungen aus dem Achtsamkeits -Yoga
- Spezielle Meditationen für den Umgang mit Schmerz, Krankheiten und Stresssymptomen, Nervus Vagus
- Reflexionen über das in den Übungen Erfahrene
- Thematische Kurzvorträge
Breathwork
Duch Atemarbeit öffnen sich uns unerwartet Ressourcen, die wir nachhaltig durch kurze Alltagsübungen aufrechthalten können. Für uns alle, sind Breathwork-Auszeiten ein wahrer Segen. Wir sind alle viel zu oft dauerhaften Stresssituationen ausgesetzt und all die emotionalen Altlasten und ungelöste Stresssituationen, die in uns ein Eigenleben führen, werden durch sanfte Breathwork Sitzungen, in neue Ressourcen verwandelt. So verwandeln wir mit Breathwork, was uns unbewusst schadet und in der Kombination mit Achtsamkeit und Meditationen, erlauben wir uns die emotionale Öffnung unseres Körpers und kommen somit unserem unsprünglichen SELBSTSEIN, ein stückweit näher.
Werkzeug
Am Anfang ist alles eine Technik, ein Werkzeug oder Methode, die uns eine Struktur geben kann. Mit dem stetigen Üben wird sie allmählich zu einer Lebenseinstellung und gehört wie Essen und Trinken, wie Körperpflege und Bewegung zu unserem Alltag. Meditationen, gleich welcher Form, wie auch zum Beispiel Breathwork, dienen dem Innehalten und der Wahrnehmung unserer menschlichen Fähigkeiten. Gleichzeitig erfahren wir einen inneren Raum des „Einverstandenseins“ mit uns selbst und nicht zuletzt ein „Verbunden Sein“ mit der Existenz. Hier dienen uns die Neuromeditation und das LIP-Bewusstseinsmodell, das Erfahrene realistisch einzuordnen.
Kombination
So kombinieren wir in diesem Workshop die Dreifachheit von Körper, Geist uns Seele. Durch die erhöhte Aufmerksamkeit, die wir mittels des Atems auf unsere Emotionalität richten, gelangen wir durch Meditation, in unser tatsächliches Wesen. Auf diese Weise können wir die Erfahrung machen, dass z.B. chronische Schmerzen oder Krankheiten, durch Stressreduzierung erträglicher werden und dass sie uns nur bedingt, von einem lebendigen Leben, trennen. So ist dieser Workshop auch eine Einladung an Menschen, die mit chronischen Schmerzen, Krankheiten und körperlichen Einschränken leben müssen.
„Meditation ist wie eine neue Heimat in uns selbst. Sie kann uns ganz und gar mit uns selbst verbinden. Eine Verbindung, die mehr ist als ein ICH BIN, sondern auch ein Ich im Wir.“
Wie wirkt Meditation
Die nächsten Termine
- 02. und 03. Dezember 2023
- 23. und 24. März 2024
- 29. und 30. Juni 2024
Kosten und weitere Infos
- Preis: 189 Euro inkl. Verpflegung und Skriptum
- Mitzubringen: leichte Kleidung, Decke, helle Socken
- Bei einer evtl. Zimmerbuchung ist Ihnen das Tourismusbüro unter: info@mondsee.at gerne behilflich. Wir empfehlen gerne: Seepension Klimesch: klimesch@pension-am-mondsee.at, Jugendgästehaus: mondsee@myhostel, Landgasthof Meingast: info@landhausmeingast.at
- Kurszeiten:
- Samstag: 13:00 bis 19:00 Uhr inkl.Teepause und Abendessen
- Sonntag: 08:00 bis 16:30 Uhr inkl. Frühstück und Mittagessen
Mögliche Tagesstruktur
Tag 1
- 13:00 Beginn Vorstellung der Teilnehmenden
- 14:00 Einführung in die bewegte Atemmedition
- 16:00 Pause
- 16:30 Inquiry und Erklärungsrunde
- 17:00 Atemsitzung und Gehmeditation
- 18:00 Abendessen
- 19:00 Sitzmeditation und Tagesabschluss
Tag 2
- 08:00 Beginn bewegte Atemmedition
- 09:00 Frühstück und Pause
- 10:00 Inquiry und Erklärungsrunde
- 11:00 Atemsitzung und Bodycsan
- kurze Pause
- 12:30 Inquiry und Erklärungsrunde
- 13:30 Mittagessen und kurze Pause
- 15:00 Atemsitzung Choherent Breathing und achtsame Yogaübungen
- 16:00 Inquiry und Abschlussrunde
- 16:30 Ende
Kursleitung: Marion und Bernhard Hötzel
Sie haben, nach Abschluss der Buchung, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Wir weisen auf die Widerrufsbedingungen in unseren Teilnahmebedingungen ausführlich hin. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Weitere Kursmöglichkeiten
Jahrestraining
Bewusstsein und SEIN
Unser Jahrestraining, bei dem wir Sie 14 Monate begleiten, führt Sie in die Welten von Meditaion und Bewusstsein. Ein achtsames Jahr, das Ihrem Leben eine andere Richtung geben wird.
Schweigekurse
Stille Retreats
Unsere 5 Tage Retreats sind für Einsteiger und Geübte gedacht. Für die Königskurse, Vipassana und dem Retreat in Dunkelheit, mit 7 bis 10 Tagen, setzen wir schon Erfahrung im Schweigen voraus.
Mitten im Leben
L I P Workshops
Häufig genug scheinen wir unseren inneren Kompass zu verlieren, den Lebensfaden nicht mehr zu spüren und erleben uns irgendwie verloren. Diesen Kompass wieder finden, ist das Bestreben dieser Workshops.