Ausdruck der Seele

Workshop

23. und 24. März 2024

Ausdruck der Seele – Phänomene und Symptome

Kursbeschreibung

Viele Menschen leiden unter Allergien und merkwürdigen Phobien, denen häufig eine plausible Erklärung fehlt. Dies kann ein Ruf der Seele sein. An Symptomen oder Krankheiten können wir erkennen, wie das Seelische in uns wirkt. Sie schränken häufig unser Leben ein, wir fühlen uns ihnen ausgeliefert und erkennen vielfach ihre Ursachen nicht.

Frustrierend wird es oft für alle jene, die schon viel an sich gearbeitet haben und dem Versuch der Selbstoptimierung erlegen sind. Häufig müssen wir in einer Art von Katerstimmung erkennen, dass sie eben nicht werden können, wer wir wollen, sondern nur der werden können, wer wir sind. Durch diesen Irrtum, der uns von vielen Seiten ins Ohr geflüstert wird, entstehen früher oder später Krisen, Krankheiten und Unzufriedenheiten, die uns zusätzlich noch mit einer merklich schwindenden Lebensfreude konfrontiert. Marion Hötzel

Das Leben fragt uns nicht, wie es aussehen soll, sondern wir werden mit der Dynamik des Lebens konfrontiert. Und aus unserem Wunsch nach Sicherheit, stellen wir uns vor, wie unser Leben zu sein hat. So reiten wir auf den Wellen der Vorstellungen durch das Auf und Ab des Lebens.

Dabei lehnen wir alles scheinbar Unangenehme ab und sehnen uns nach dem vermeintlich Angenehmeren. Unser Blick für das Wesentliche bleibt getrübt und wir erkennen nicht, dass dieses „Auf und Ab“ zum Leben gehört und dass es durch diese Bewegungen erst reich und wertvoll wird. So sind Symptome, Allergien, Phobien und Krankheiten, ein möglicher Ausdruck der Seele. In diesem Workshop wollen wir uns anschauen, woher sie möglicherweise kommen und wohin sie uns führen möchten. Ein Wochenende auch für Menschen, die unter diffusen und immer wiederkehrenden Symptomen leiden.

Kosten und weitere Infos

  • Kosten pro Termin (inkl. Skriptum): 279 Euro, die Kosten für das Mittagessen betragen je Tag 15 Euro und sind optional. Nicht inkludiert sind die Kosten für etwaige Übernachtungen.
  • Kurszeiten: Samstag, 10:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 19:30 Uhr und Sonntag, 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Mitzubringen: leichte Kleidung, Decke, helle Socken
  • Bei einer evtl. Zimmerbuchung ist Ihnen das Tourismusbüro unter: info@mondsee.at gerne behilflich

Möglicher Tagesablauf:

  • 10:00 Uhr: Beginn und Einführung in die Sichtweise der Phänomenologie
  • 13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen (optional)
  • 15:00 Uhr: Einführung in den Kreis der Bewusstseinsstufen, Übungsphasen
  • 19:00 Uhr: Ende des 1. Tages
  1. Tag
  • 09:30 Uhr: Beginn mit aktiver Meditation
  • 10:30 Uhr: Stufen der Bewusstseinslehre und individuelle Prozesse
  • 12:00 Uhr: Phänomenologie und Bewusstein
  • 13:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen (optional)
  • 14:30 Uhr: Stufen der Bewusstseinslehre und individuelle Prozesse
  • 16:00 Uhr: Abschlussgespräche und Herzmeditation
  • 18:00 Uhr: Kursende

Mögliche Förderungen

  • Anerkennung durch die Vergabe von Bildungspunkten und die Förderung durch Bildungsschecks, finden Sie hier.
  • Die Förderungen unserer deutschen Teilnehmer unterliegen den ESF-Förderrichtlinien §§ 23,44 vom 31. 05. 2011 und sind auf diesen Kurs anrechenbar.

Kursleitung: Marion und Bernhard Hötzel

Sie haben, nach Abschluss der Buchung, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Wir weisen auf die Widerrufsbedingungen in unseren Teilnahmebedingungen ausführlich hin. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

    Auswahl unserer Workshops

    Die Liebe leben

    Jänner

    In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, was wir unter Liebe verstehen und was sie erfüllen soll. 

    Mehr Details

    Gesichter der Angst

    Juni

    Die Angst gehört zu einem der Grundgefühle des Menschen. Sie ist Fluch und Segen zugleich. 

    Mehr Details

    Mitten im Leben

    November

    Das eigene Leben zu würdigen, scheint nicht immer ein leichtes Unterfangen zu sein. Es wird Zeit uns Zeit dafür zu nehmen.

    Mehr Details