Gesichter der Angst
Workshop
22. und 23. Juni 2024
Gesichter der Angst – und wie wir sie erkennen können
Kursbeschreibung
Die Angst gehört zu einem der Grundgefühle des Menschen. Sie ist Fluch und Segen zugleich und kann uns am Fluss des Lebens hindern. Segen, weil sie uns vor Unheil und drohenden Gefahren schützen kann. Fluch, weil wir oftmals nichts von ihr wissen, sie demnach unbewusst in uns herumirrt und uns unerkannt zu steuern scheint.
In diesem Kurs schauen wir uns unsere ganz individuellen Ängste genauer an. Stellen ihnen die Frage, wohin sie uns bringen möchten und auch woran sie uns in unserem aktuellen Leben hindern. Sie scheinen ohne jeglichen Anker in der Gegenwart, aus der Vergangenheit zu kommen. Größtenteils erkennen wir nicht, dass das, wovor sie uns schützen wollen, vergangen, aber ganz offensichtlich nicht vergessen ist. Vielleicht sind sie es, denen wir bis heute die magischen Fähigkeiten eines Schutzengels zuschreiben. So gehen wir den spannenden Frage nach: Vor wem oder was habe ich Angst und gibt es tatsächlich etwas, das mich beschützt?
„Wo wir eine der großen Ängste erleben, stehen wir immer in einer der großen Forderungen des Lebens; im Annehmen der Angst und im Versuch, sie zu überwinden, wächst uns ein neues Können zu – jede Angstbewältigung ist ein Sieg, der uns stärker macht; jedes Ausweichen vor ihr ist eine Niederlage, die uns schwächt.“
Angst kann sehr unbedeutend sein, sie kann aber auch eine ungeheure Belastung sein. Da ist die Alltagsangst, einen Job zu verlieren, nicht erfolgreich zu sein, die Angst nicht anerkannt und geliebt zu werden. Dann die Ängste der Psyche vor Einsamkeit, Ausgrenzung und Isolation. Und schließlich die Angst vor dem Tod. Wir alle wissen, was Ängste sind. Der Mensch war nie imstande, innerlich frei von Angst zu sein. Von jeher hat Angst seinen Geist beschwert, seine Sicht getrübt. Er weiß nicht, wie er mit diesen Ängsten umgehen soll, und meist finden sie ihren Ausdruck in Gewalttätigkeit, Brutalität, Arroganz und Bitterkeit.
„Wenn ein einziger Mensch von Grund auf das Problem der Angst versteht und es löst, nicht morgen oder zu irgendeinem späteren Termin, sondern sofort, dann wirkt sich das auf das gesamte Bewusstsein der Menschheit aus. Das ist eine Tatsache.“
Kosten und weitere Infos
- Kosten pro Termin (inkl. Skriptum): 279 Euro, die Kosten für das Mittagessen betragen je Tag 15 Euro und sind optional. Nicht inkludiert sind die Kosten für etwaige Übernachtungen.
- Kurszeiten: Samstag, 10:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 19:30 Uhr und Sonntag, 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
- Mitzubringen: leichte Kleidung, Decke, helle Socken
- Bei einer evtl. Zimmerbuchung ist Ihnen das Tourismusbüro unter: info@mondsee.at gerne behilflich
Möglicher Tagesablauf:
- 10:00 Uhr: Beginn und Einführung in die Sichtweise der Phänomenologie
- 13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen (optional)
- 15:00 Uhr: Einführung in den Kreis der Bewusstseinsstufen, Übungsphasen
- 19:00 Uhr: Ende des 1. Tages
- Tag
- 09:30 Uhr: Beginn mit aktiver Meditation
- 10:30 Uhr: Stufen der Bewusstseinslehre und individuelle Prozesse
- 12:00 Uhr: Phänomenologie und Bewusstein
- 13:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen (optional)
- 14:30 Uhr: Stufen der Bewusstseinslehre und individuelle Prozesse
- 16:00 Uhr: Abschlussgespräche und Herzmeditation
- 18:00 Uhr: Kursende
Mögliche Förderungen
- Anerkennung durch die Vergabe von Bildungspunkten und die Förderung durch Bildungsschecks, finden Sie hier.
- Die Förderungen unserer deutschen Teilnehmer unterliegen den ESF-Förderrichtlinien §§ 23,44 vom 31. 05. 2011 und sind auf diesen Kurs anrechenbar.
Kursleitung: Marion und Bernhard Hötzel
Sie haben, nach Abschluss der Buchung, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Wir weisen auf die Widerrufsbedingungen in unseren Teilnahmebedingungen ausführlich hin. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir eine Seminar- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Auswahl unserer Workshops

Mitten ins Herz
Im August
Nur wer die Sehnsucht kennt, hört auf zu leiden! Wir machen uns auf die Suche nach den Sehnsüchten mitten in unseren Herzen.

Ruf der Seele
Im März
Viele Menschen leiden unter Symptomen, Allergien, Phobien. Und häufig fehlt eine plausible Erklärung. Vielleicht ein Ruf der Seele?
Mitten im Leben
Im November
Das eigene Leben zu würdigen, scheint nicht immer ein leichtes Unterfangen zu sein. Es scheint an der Zeit zu sein, das zu verändern.